Einladung zum 1. Zinnfigurenfestival
der Zinnfigurenfreunde Burg e.V.
die Zinnfigurenfreunde Burg e.V. richten zum 25jährigen Bestehen des Vereins ihr 1. Zinnfigurenfestival aus. Nach Auflösung der KLIO Berlin findet leider keine Zinnfigurenbörse in Norddeutschland mehr statt, so haben sie sich gedacht, die entstandene Lücke in kleinerem Rahmen zu schließen und haben sich tatkräftige Hilfe bei den „Zinnfigurenfreunden Berlin“ geholt, die die administrative Arbeit übernommen haben.
Es wird herzlich eingeladen am
Sonnabend, den 17. Mai 2025,
nach 39288 Burg (bei Magdeburg), Stadthalle,
in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Über eine zahlreiche Teilnahme von Besuchern und Herausgebern würden wir uns sehr freuen, wünschen Ihnen eine gute Anreise und einen unterhaltsamen Aufenthalt bei interessanten Gesprächen mit anderen Zinnfigurenliebhabern.
Wichtige Hinweise:
Standgebühr für Anbieter: 9,50 € je Meter
Aufbau für Standmieter: Freitag, den 16. Mai 2025 , 15.00 – 19.00 Uhr und
Sonnabend, den 17. Mai 2025, 08.00 – 10.00 Uhr
Anmeldung bei: Peter Rein, Falkenhausenweg 60, 12249 Berlin,
Tel.: +49 (030) 234 94 135, Email:
Herausgeber bitte umgehend anmelden, das erleichtert uns die Planung!
Der Vorstand
Zinnfigurenfreunde Burg e.V.
- Zugriffe: 865
Herzlich Willkommen
bei den
Zinnfigurenfreunden Burg e.V.
Zerbster Str. 28
39288 Burg
Auf unserer Internetpräsens stellen wir uns und unsere Arbeiten vor. Wir unterhalten ausserdem eine ständige Ausstellung von Zinnfiguren in unseren Vereinsräumen.
Gezeigt werden auf fast 200m² Ausstellungsfläche derzeit über 25 Dioramen sowie diverse Vitrinen mit Exponaten zur Geschichte der Zinnfigur, Aufstellungen von Kleinserien und Vitrinenfiguren. Von der urzeitlichen Mammutjagd bis zur Friedensfahrt kann der Besucher die Geschichte in lebendigen und wirkungsvollen Bildern an sich vorbei ziehen lassen. Wer Interesse an Zinnfiguren hat, kann sich sonntags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr direkt bei den Vereinsmitgliedern melden. Gern übernehmen wir eine Führung durch die Ausstellung. Ebenfalls können die Besucher den Vereinsmitgliedern über die Schultern schauen, wenn die silbrig glänzenden Figuren ihren Anstrich erhalten. Mit sehr schmalen Pinseln wird den nur wenige Zentimeter großen Figuren Leben eingehaucht. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. Bei Interesse kann das Bemalen der Figuren selbst ausprobiert werden und es können auch Zinnfiguren erworben werden.
Wir erinnern auch an die Burger Graveure, Herausgeber und Mitbegründer der Sammlergruppe Fritz Menz und Max Brand.
- Zugriffe: 51242